Christian Schirmer, Country Director JYSK

41:20

Du bist damit einverstanden, dass ab jetzt Inhalte mithilfe eines Cookies von Podigee geladen werden.

Inhalt laden
PHNjcmlwdCBjbGFzcz0icG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllciIgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXllci5wb2RpZ2VlLWNkbi5uZXQvcG9kY2FzdC1wbGF5ZXIvamF2YXNjcmlwdHMvcG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllci5qcyIgZGF0YS1jb25maWd1cmF0aW9uPSJwbGF5ZXJDb25maWd1cmF0aW9uIj48L3NjcmlwdD4=

In dieser Update-Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Christian Schirmer, Country Direktor von JYSK Deutschland. Das skandinavische Einrichtungshaus, ehemals Dänisches Bettenlager, gehört zur Lars Larsen Group und JYSK Deutschland ist mit über 1,2 Milliarden Euro Umsatz der größte Landesmarkt im JYSK-Verbund.

Christian ist seit über 25 Jahren bei JYSK und kennt die Entwicklung von der ersten Filiale in Flensburg bis hin zu über 900 Standorten bundesweit.

JYSK positioniert sich im mittleren Preissegment und setzt auf ein klares Konzept: gute Erreichbarkeit, skandinavisches Design und ein starker Omnichannel-Ansatz. Herzstück bleibt der Store – ergänzt durch eine neue Unified-Commerce-Plattform, die Online- und Offline-Kanäle intelligent verzahnt. Kunden können künftig kanalübergreifend einkaufen, während im Hintergrund Prozesse für Mitarbeitende vereinfacht werden.

Im Gespräch erzählt Christian von den Wachstumsplänen in Süddeutschland, Herausforderungen bei Flächengenehmigungen und den Spagat zwischen Verlässlichkeit und Veränderung. Auch Marketing spielt eine zentrale Rolle. Neben Prospekten und TV testet JYSK TikTok – mit überraschend guten Ergebnissen. Weitere Themen sind das geplante Loyalty-Programm, das wachsende B2B-Geschäft und die Rolle von AI bei Content, Kundenservice und Geschäftsmodellentwicklung.

Ein spannender Einblick in ein Unternehmen, das sich vom klassischen Filialisten zum datengetriebenen Händler weiterentwickelt – ohne seine Wurzeln zu vergessen.

Unsere Key-Insights zu JYSK

🏪 Flächendeckende Präsenz & Optimierung: Mit 900+ Standorten ist JYSK fast überall erreichbar – Fokus liegt auf einheitlicher Flächengröße, urbanen Konzepten und Expansion in Süddeutschland.

🛍️ Omnichannel statt Marktplatz: Dank Unified-Commerce-Plattform verschmelzen Online und Offline – für Kunden heißt das: kanalübergreifender Warenkorb und direkter Zugriff auf das gesamte Sortiment im Store.

📢 Marketing-Mix mit TikTok-Test: Neben Prospekt & TV wird Social Media wichtiger – TikTok zeigt erste Erfolge, Zielgruppenansprache wird datenbasiert weiterentwickelt.

🔧 Eigenmarken & Sortimentsschärfung: Fokus auf skandinavisches Design, hochwertigere Materialien und regelmäßige Sortimentswechsel sorgen für steigende Warenkörbe.

📦 B2B & neue Services: Büro- und Gastroeinrichtung entwickeln sich zum dritten Geschäftszweig – ein eigener B2B-Shop ist in Arbeit.

Du willst wissen, wie JYSK seine Position im Möbelmarkt mit Plattformdenken, Markenstrategie und stationärer Stärke ausbaut? Dann hör jetzt rein in die neue Folge!

Neue Beiträge per E-Mail abonnieren.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke! Bestätige deine Anmeldung bitte in der Mail, die wir dir soeben geschickt haben.

Mehr zu B2B

The Platform Group…..alles, aber keine PlattformThe Platform Group…..alles, aber keine Plattform

The Platform Group…..alles, aber keine PlattformThe Platform Group…..alles, aber keine Plattform

Visable CEO Peter Schmid zum Thema B2B Vertrieb und warum sein Unternehmen von Alibaba gekauft wurdeVisable CEO Peter Schmid zum Thema B2B Vertrieb und warum sein Unternehmen von Alibaba gekauft wurde

Visable CEO Peter Schmid zum Thema B2B Vertrieb und warum sein Unternehmen von Alibaba gekauft wurdeVisable CEO Peter Schmid zum Thema B2B Vertrieb und warum sein Unternehmen von Alibaba gekauft wurde

Ralf Bühler, CEO von ConradRalf Bühler, CEO von Conrad

Ralf Bühler, CEO von ConradRalf Bühler, CEO von Conrad

Conrad_Kassenzone_Ralf-Bühler_Titel
Alle Beiträge zu B2B