Wir besprechen im Monthly Heinemann, warum ich an der Eröffnung eines Junior Depots gescheitert bin und ob es Sinn macht einen eigenen Newsletter zu starten. Außerdem möchte ich von Florian wissen, was er von TikTok Shop hält und welche Learnings wir aus dem Scheitern von Farfetch ziehen sollten.
Ein weiteres Thema war die Frage, ob es sinnvoll ist, einen Newsletter zu starten. Wir haben die Vor- und Nachteile abgewogen und unsere Gedanken dazu ausgetauscht. Außerdem haben wir über unsere Investmentvorsätze gesprochen und wie wir unser Geld sinnvoll anlegen können.
Ein interessanter Punkt, den ich angesprochen habe, waren meine Schwierigkeiten mit der Comdirect-Bank. Ich habe erwogen, nach alternativen Anbietern Ausschau zu halten, um bessere Serviceleistungen zu erhalten. Im Anschluss haben wir die beheizbaren Handschuhe von TEMU getestet und waren mit den Ergebnissen zufrieden.
Außerdem haben wir TikTok Shop als mögliche Alternative im E-Commerce-Bereich diskutiert. Wir haben darüber gesprochen und unsere Bedenken geäußert, ob diese Art von Shopping-Konzept in der westlichen Welt erfolgreich sein wird. Des Weiteren haben wir die Probleme bei Farfetch und mögliche Fehler diskutiert.
Zum Abschluss haben wir die Zukunft des Handels erörtert und die Bedeutung von Unternehmen wie Temu und Shein für die Branche besprochen. Wir haben über die Herausforderungen und Chancen gesprochen, die sich in diesem Bereich ergeben.
00:00:07 Vorstellung und Diskussion des Newsletters mit Florian Heinemann
00:06:56 Schwierigkeiten bei der Eröffnung eines Junior-Depots
00:15:08 Fragwürdiges Gadget mit mysteriöser Retourenadresse in Dresden
00:27:54 Temu: Beeindruckende Zahlen und Wachstum in den USA
00:31:01 Temu als profitables Business mit Werbung und Temu Prime
00:34:37 TikTok-Shop als Mittelsmann zwischen Herstellern und Konsumenten
00:37:50 Aggressive Taktiken zwischen Temu und Shein
00:45:12 Effektiver Tausender Kontaktpreis und Bezahlmodelle in der Werbung
00:53:01 TikTok als Werbeplattform vs. Shop-Plattform
00:54:42 Farfetch – Kritik am Geschäftsmodell
01:01:15 Schwierigkeiten bei der Börsenbewertung und Abwärtsstrudel
01:08:48 Luxusmarken im E-Commerce noch nicht aufgeholt
01:10:11 E-Commerce-Entwicklung und Bedarfsdeckung als Herausforderung
01:14:15 Deutschland-Vision: Ein Ruck durchs Land gehen lassen
Dieser Podcast wird unterstützt von Husqvarna Forst & Garten.
Seit 1689 am Markt, fertigt Husqvarna hochwertige Garten- &
Forstprodukte und steht für bahnbrechende Innovationen wie den
weltweit ersten kommerziellen Mähroboter, den Automower®. Mehr unter husqvarna..
Aktuelle Pressemeldungen mit Kommentaren von Alexander Graf. Schwerpunkte: Amazon, TEMU, Shein, Regulierung, Marktplatzhaftung.
Meldungen von FAZ, Süddeutsche, WDR, Sat1, NTV, ZDF…..