Matthias Höfer von Lottohelden.de hat in diesem Jahr selber hinter der Kamera gestanden und einige spannende Interviews für Kassenzone.de geführt. Jetzt steht er als Gründer von Lottohelden.de selber im Fokus und beantwortet mir die Fragen zu seinem Geschäftsmodell. Seit der Änderung des Glückspielstaatsvertrages ist es nach einem zwischenzeitlichen Verbot wieder möglich Lotto Produkte über das Internet zu verkaufen. Das Lottohelden.de Team will sich dieser Chance annehmen, indem es sich als Preisführer positioniert. Klingt gut, aber kann man damit auch Geld verdienen? In einem Markt mit hohem Wettbewerb und einem Produkt das beschränkte Margen hat, ist das ambitioniert. Das Team besteht allerdings aus ehemaligen Tipp24 Mitarbeitern die eine große Portion Markterfahrung haben und das entsprechende Fach Know-How mitbringen, um in diesem Markt erfolgreich zu sein. Matthias musste sich also im Interview gegen meine These wehren, dass es doch eigentlich nicht sehr attraktiv ist als Händler zu agieren und er selber ein Produkt entwickeln muss. Das ist allerdings gesetzlich im Glücksspielbereich einfacher gesagt als getan. Aber auch da kann das Team sicherlich auf die Erfahrung beim ehemaligen Arbeitgeber zurückgreifen ohne dafür aber den Sitz ins Ausland zu verlegen. Weitere Infos zu Lottohelden finde ich übrigens in den Pitchunterlagen bei seedmatch, wo Lottohelden fast 500.000 Euro Kapital einsammeln konnte.
Dieser Podcast wird unterstützt von Husqvarna Forst & Garten.
Seit 1689 am Markt, fertigt Husqvarna hochwertige Garten- &
Forstprodukte und steht für bahnbrechende Innovationen wie den
weltweit ersten kommerziellen Mähroboter, den Automower®. Mehr unter husqvarna..
Aktuelle Pressemeldungen mit Kommentaren von Alexander Graf. Schwerpunkte: Amazon, TEMU, Shein, Regulierung, Marktplatzhaftung.
Meldungen von FAZ, Süddeutsche, WDR, Sat1, NTV, ZDF…..