Das E-Commerce Buch, 3. Auflage. Der Handel ist tot – lang lebe Multichannel!

30 Monate nach dem 2. Auflage, gibt es nun tatsächlich die dritte, vollkommen neue und unfassbar aktuelle Auflage vom „Das E-Commerce Buch„. Knapp 10.000 Exemplare sind bisher verkauft worden (inkl. epub) und das Feedback an Holger Schneider und mich ist immer wieder sehr positiv, wie man auch an den Bewertungen bei Amazon herauslesen kann. Wir haben das Buch im Vergleich zur zweiten Auflage mit dem Fokus auf die Themen Plattformökonomie und B2B Commerce überarbeitet, überholte Teile gekürzt und alle Fallstudien aktualisiert. Einige von diesen Fallstudien werde ich in den nächsten Wochen und Monaten hier vorstellen. Es hat mich selber überrascht welche Cases sich dort entwickelt haben und wie anders E-Commerce 30 Monate später schon wieder ist. Vor zwei Jahren habe ich im Text zur zweiten Auflagen einige Hintergründe zum Buch erläutert. Wer also wissen möchte was man damit verdient und wer mitgeschrieben hat, klickt einmal hier.
Die Idee zu dem Buch ist irgendwann Anfang 2014 entstanden, aus zwei Erkenntnissen heraus. Zum einen wird das Thema E-Commerce zunehmend komplex. Es reicht nicht mehr aus (wie 2005) ein paar Links zu excitingcommerce Beiträgen und ein paar weiteren Quellen an wissbegierige Neulinge weiterzuleiten, um zu verstehen was E-Commerce ist und wie es funktioniert. Holger füllt mit dem Thema einen ganzen Studiengang und auch dabei gibt es kaum Zeit tief in die operativen Themen einzusteigen. Sein Wissen um das E-Commerce Studium der FH Wedel und meine Sammlung diverser Weisheiten bei Kassenzone zusammenzulegen lag also nahe. Die zweite Erkenntnis bezieht sich auf die mangelnden Alternativen. Die bekannten Bücher zum Thema „Onlinehandel“ oder „Elektronischer Handel“ die im Kern vor ca. 15-20 Jahren entstanden sind, sind schlicht veraltet und haben einen Spannungsbogen der sich eher an der Literatur aus dem Bereich Rechnungswesen anlehnt.
Danke an alle, die bei dem Buch mitgewirkt haben, besonders natürlich an die DFV Mediengruppe! Mittlerweile hat sogar das rosa Cover ein paar billige Nachahmer gefunden in der E-Commerce Buch Szene. We like it! Wer nun unbedingt kaufen will, klickt hier:
- Direkt beim Verlag bestellen.
- Die epub Version bestellen (3. Auflage ab 14. November lieferbar!!!)
- Doch bei Amazon kaufen (Vorschau sieht aus wie die zweite Auflage, ist aber schon die Dritte)
- Oder doch bei Thalia
Neue Beiträge abonnieren
Alexander Graf, *1980, E-Commerce Unternehmer & Analyst, Gelernt bei der Otto Group, danach über 10 Unternehmen gegründet, heute Co-CEO des führenden Commerce Technologieanbieters Spryker Systems. Im Juni 2015 hat er das E-Commerce Buch veröffentlicht, das seitdem die E-Commerce Rankings anführt. Weitere Infos hier, oder direkt kontaktieren unter: [email protected]
Hallo Alexander,
Du verlinkst auf Buecher.de. Hier wird allerdings auf die Auflage 2. verwiesen. Ist hier noch nicht die 3. Auflage verfügbar oder ist der Text auf der PDP falsch?
VG
Daniel
Also laut Verlag ist es wohl schon die dritte Auflage dort. Da dauert es nur mit dem Update der Bilder.
VG
Alex
Hab’s gerade gewagt, aber der Link aus diesem Beitrag zur epub Version liefert leider nur die 2. Auflage. Leider Leergeld – die habe ich schon.
Gruesse aus NYC
Mein Fehler. Kommt laut Verlag erst zum 14.11. Dafür Spende ich einfach 50 Euro an ein Ziel deiner Wahl!
Danke, coole Idee 🙂 Machen eine tolle Arbeit:
https://www.kinderhospiz-bethel.de/spenden/einmal-spenden.html
Beste Gruesse
50€ Done. 🙂