Teil 3: Mediamarkt online – Übernahmekandidaten
In den ersten beiden Teilen habe ich mir die Rahmenbedingungen der MSH für den Onlinehandel angeschaut und mögliche Szenarien skizziert. Die Rahmenbedingungen wurde gestern noch einmal durch ein paar Infos auf excitingcommercere ergänzt. In diesem letzten Teil geht es um die Bewertung der interessantesten Kaufobjekte, da ich im zweiten Teil das Szenario „Zukauf“ am wahrscheinlichsten bewertet habe. Wenn man dieser Reutersmeldung glauben kann, dann ist Redcoon ein heißer Kandidat. Alternativ dürften Cyberport und Notebooksbilliger im Topf sein.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Umsatz 2008 | 182 Mio. Euro | 270 Mio. Euro | 227 Mio. Euro |
Umsatz 2009 | 209 Mio. Euro | 270 Mio. Euro | k.A. |
Umsatz 2010 | 270 Mio. Euro | k.A. | k.A. |
International | nein | nein | Ja |
Unique Visitors/Tag (.de) | 40.000 | 65.000 | 50.000 |
Besonderer USP | keiner | keiner | keiner |
Sistrix Score 03/11 | 7 | 12 | 9 |
Gemessen am Traffic müsste notebooksbilliger.de ein wenig umsatzstärker als die anderen beiden Wettbewerber sein, allerdings ist der Unterschied nicht sehr groß. In diesen USP-armen Geschäftsmodellen dürfte aus meiner Sicht nur ein begrenztes Wachstumspotential liegen, dass sich vor allem aus dem Wachstum des Gesamtmarktes ergibt. Redcoon dürfte, gemessen anhand des Traffics, mit seinen diversen Auslandsaktivitäten am stärksten wachsen.
Die internationale Aufstellung von Redcoon ist mE das offensichtlichste Differenzierungskriterium zwischen diesen Anbietern. Interessant wird es, wenn man sich die Teams, Prozesse und Strukturen der Unternehmen von innen anschauen kann. Und das dürfte MSH in diesen Tagen auch machen. Auf Basis der bekannten Infos tippe ich auf Redcoon.
Der Kaufpreis dürfte im besten Fall das 1-2 fache des aktuellen Umsatzes betragen. Unfassbar große Umsatz- und Ergebnisphantasie kann ich mir zumindest bei diesen Modellen nicht mehr vorstellen. Insofern ist auch eine klassische (5-14 fach) EBIT Bewertung vorstellbar, die deutlich unter dem 1-fachen Jahresumsatz liegen dürfte. Ich bin gespannt auf die Pressekonferenz der MSH in der nächsten Woche. Vielleicht liege ich mit meinen Tipp ja richtig.
Sehr interessanter Post. Bin auch mal gespannt. Ich denke, dass bis auf das Argument der schlechten Internationalisierung Notebooksbilliger.de durchaus der Top-Favorit sein könnte.
Gibt es genauere Infos zu der anstehenden PK, welche du erwähnst? Konnte dazu nichts finden.
Warum sollte notebooksbilliger Top Favorit sein? Die paar Mio. mehr Umsatz sind bei dem Deal eigentlich egal. Den Pressetermin habe ich bei Jochen Krisch entnommen.
Redcoon. Damit lagst du richtig…:)
redcoon übernimmt bald alles..