Was bringt uns Wasserstoff (aus Kanada)? #ENERGIEZONE

32:54

Du bist damit einverstanden, dass ab jetzt Inhalte mithilfe eines Cookies von Podigee geladen werden.

Inhalt laden
PHNjcmlwdCBjbGFzcz0icG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllciIgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXllci5wb2RpZ2VlLWNkbi5uZXQvcG9kY2FzdC1wbGF5ZXIvamF2YXNjcmlwdHMvcG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllci5qcyIgZGF0YS1jb25maWd1cmF0aW9uPSJwbGF5ZXJDb25maWd1cmF0aW9uIj48L3NjcmlwdD4=

In der ersten ENERGIEZONE Folge haben wir über den Strompreis gesprochen. In der aktuellen Folge reden wir über die Notwendigkeit von Wasserstoff und warum wir ihn so dringend als Puffermedium brauchen. Wie immer scheint die Politik nicht ganz auf der Höhe der Zeit zu sein, oder sehen wir das nur zu eng?

In der aktuellen Folge gibt es wieder viele „Aha“ Momente. Unter anderem:

  • Kanada hat kaum Kompetenzen beim Thema Wasserstoff, Windkraft und Solar.
  • Wasserstoff dort zu erzeugen, ohne die Wärme nutzen zu können, ohne den Transport nach Deutschland gelöst zu haben ist eine schlechte Idee.
  • In Deutschland wird die Erzeugung bisher unterbunden, obwohl günstiger und sofort möglich. Bestehende Solar- und Windkraftanlagen werden krass benachteiligt. In Summe. Schlechte Idee, schlechte Umsetzung.

Im aktuellen Spiegel Artikel werden auch noch ein paar Forderungen der Wirtschaft genannt, die laut Oves Sicht so wirklich wenig Sinn machen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/die-eu-setzt-auf-gruenen-wasserstoff-und-reguliert-ihn-kaputt-a-bc782c27-d106-4e52-ae99-cda9bb870d1d

„Dem großen Netzbetreiber Westenergie aus Essen bereitet diese Vorschrift Kopfzerbrechen. Die E.on-Tochter will ein Wasserstoffnetz im Ruhrgebiet aufbauen, und weil im dunklen und kalten Deutschland nicht genügend Energie dafür zur Verfügung steht, will die Firma das Gas in Form von transportablem Ammoniak aus Spanien importieren. Zugleich will sie Wasserstoff vor Ort selbst erzeugen – mit Ökostrom aus Italien.“

Weiterdiskutieren auf

Mehr zu Energie

Was Solaranlagen und Tomaten im Garten gemeinsam haben. Prof. Lion HirthWas Solaranlagen und Tomaten im Garten gemeinsam haben. Prof. Lion Hirth

Was Solaranlagen und Tomaten im Garten gemeinsam haben. Prof. Lion HirthWas Solaranlagen und Tomaten im Garten gemeinsam haben. Prof. Lion Hirth

WILO – 1,8 Mrd. mit Pumpen.CTO Georg Weber #ENERGIEZONEWILO – 1,8 Mrd. mit Pumpen.CTO Georg Weber #ENERGIEZONE

WILO – 1,8 Mrd. mit Pumpen.CTO Georg Weber #ENERGIEZONEWILO – 1,8 Mrd. mit Pumpen.CTO Georg Weber #ENERGIEZONE

Sebastian-Justus Schmidt, CEO Enapter #Elektrolyseure #ENERGIEZONESebastian-Justus Schmidt, CEO Enapter #Elektrolyseure #ENERGIEZONE

Sebastian-Justus Schmidt, CEO Enapter #Elektrolyseure #ENERGIEZONESebastian-Justus Schmidt, CEO Enapter #Elektrolyseure #ENERGIEZONE

Alle Beiträge zu Energie