In dieser Episode sprechen Karo und Alex auf der Shoptalk in Barcelona mit Tina Müller, der CEO von Weleda, über die Transformation der Marke und ihre digitale Reise.



Tina teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Zeit bei Douglas und erläutert, wie diese sie auf die Herausforderungen bei Weleda, einem führenden Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik, vorbereitet haben. Sie betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und qualitätsorientierter Markenidentität, während sie über den Wandel von Weleda berichtet. Zudem diskutiert sie den Einfluss der Digitalisierung und E-Commerce auf das Unternehmen und hebt die Rolle von Influencer-Marketing hervor, um jüngere Zielgruppen zu erreichen. Ein Ausblick auf die Zukunft von Weleda, inklusive neuer Produktlinien und Internationalisierung, Schließt das Gespräch ab.
Drei Take-aways aus dem Weleda Podcast:
1️⃣ Naturkosmetik ist längst kein Nischenthema mehr. Dennoch gibt es große Unterschiede in den Standards und Zertifizierungen. Überlebensfähig sind laut Tina die Marken, die sehr hohe Qualität liefern können.
2️⃣ Wachstum gelingt durch Innovationen. Aber: Neue Zielgruppen erreichen, neue Produkte entwickeln, neue Märkte erschließen und dabei trotzdem nicht die Glaubwürdigkeit der Marke aufs Spiel setzen, ist eine große Herausforderung.
3️⃣ Digitalisierung braucht Spezialisierung. Die Zeiten, in denen ein:e Brand Manager:in alles abdecken konnte, sind vorbei. Erfolgreiches digitales Wachstum braucht Spezialisierung und Expertise in Content, Media, Tech & Team.
Dieser Podcast wird unterstützt von Husqvarna Forst & Garten.
Seit 1689 am Markt, fertigt Husqvarna hochwertige Garten- &
Forstprodukte und steht für bahnbrechende Innovationen wie den
weltweit ersten kommerziellen Mähroboter, den Automower®. Mehr unter husqvarna..
Aktuelle Pressemeldungen mit Kommentaren von Alexander Graf. Schwerpunkte: Amazon, TEMU, Shein, Regulierung, Marktplatzhaftung.
Meldungen von FAZ, Süddeutsche, WDR, Sat1, NTV, ZDF…..