“Ich würde eher nicht in lovable investieren“ #monthlyHeinemann

01:02:59

Du bist damit einverstanden, dass ab jetzt Inhalte mithilfe eines Cookies von Podigee geladen werden.

Inhalt laden
PHNjcmlwdCBjbGFzcz0icG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllciIgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXllci5wb2RpZ2VlLWNkbi5uZXQvcG9kY2FzdC1wbGF5ZXIvamF2YXNjcmlwdHMvcG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllci5qcyIgZGF0YS1jb25maWd1cmF0aW9uPSJwbGF5ZXJDb25maWd1cmF0aW9uIj48L3NjcmlwdD4=

Wie können Händler und Hersteller im E-Commerce wirklich erfolgreich sein, während neue Plattformen wie Joybuy von JD.com in Deutschland starten?

 

In dieser Folge setzen Florian und ich die Diskussion über Agentic Commerce fort und beleuchten die neuesten Entwicklungen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, und diskutieren, warum Plattformen wie Joybuy nur wenigen Unternehmen nachhaltigen Erfolg ermöglichen.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, und diskutieren, warum Plattformen wie Joybuy nur wenigen Unternehmen nachhaltigen Erfolg ermöglichen. Außerdem sprechen wir über die Chancen und Grenzen neuer Geschäftsmodelle in einem Markt, der von Zalando & Co. geprägt ist, sowie über die Schwierigkeiten für Investoren und Anwender, profitable Akteure zu identifizieren. Dabei zeigt sich, dass der Einsatz von KI nicht nur ein optionales Feature ist, sondern zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Marktrelevanz wird.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die Dynamik zwischen großen Marktplätzen und spezialisierten Händlern: Wie verändern Plattformen wie Amazon, Google oder JD.com das Spielfeld, welche Rolle spielen Datenhoheit und Customer Insights, und wie reagieren Konsumenten auf personalisierte Angebote im Vergleich zu klassischen Produkt-Listings? 

Wir diskutieren, warum selbst etablierte Systeme wie ERP- und CRM-Plattformen vor neuen Herausforderungen stehen, wenn KI und datengetriebene Automatisierung die Erwartungen der Nutzer verändern, und warum diese Entwicklungen sowohl Chancen als auch Risiken für alle Beteiligten bergen.

Das Gespräch im Überblick:

(0:55) E-Commerce im Wandel 

(5:54) Ausblick auf AI-Investments 

(12:08) Die Zukunft des E-Commerce 

(16:44) Beratung und Personalisierung im Handel 

(23:46) JD.com und die Herausforderung in Europa 

(29:17) Strategien für kleine Unternehmen 

(50:02) Die Rolle der Daten im E-Commerce 

(55:43) Empfehlungen für den Mittelstand

Neue Beiträge per E-Mail abonnieren.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke! Bestätige deine Anmeldung bitte in der Mail, die wir dir soeben geschickt haben.

Mehr zu Allgemein

Drei Milliarden Dollar Umsatz mit Whatnot! Isabell Weiser, Head of Collectibles, EuropeDrei Milliarden Dollar Umsatz mit Whatnot! Isabell Weiser, Head of Collectibles, Europe

Drei Milliarden Dollar Umsatz mit Whatnot! Isabell Weiser, Head of Collectibles, EuropeDrei Milliarden Dollar Umsatz mit Whatnot! Isabell Weiser, Head of Collectibles, Europe

Quarterly Stützle: Wie wird Agentic Commerce den Online-Handel beeinflussen?Quarterly Stützle: Wie wird Agentic Commerce den Online-Handel beeinflussen?

Quarterly Stützle: Wie wird Agentic Commerce den Online-Handel beeinflussen?Quarterly Stützle: Wie wird Agentic Commerce den Online-Handel beeinflussen?

Original Löwe mit Randolph SchröderOriginal Löwe mit Randolph Schröder

Original Löwe mit Randolph SchröderOriginal Löwe mit Randolph Schröder

Alle Beiträge zu Allgemein