Die Deutschland Vision

01:37:14

Du bist damit einverstanden, dass ab jetzt Inhalte mithilfe eines Cookies von Podigee geladen werden.

Inhalt laden
PHNjcmlwdCBjbGFzcz0icG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllciIgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXllci5wb2RpZ2VlLWNkbi5uZXQvcG9kY2FzdC1wbGF5ZXIvamF2YXNjcmlwdHMvcG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllci5qcyIgZGF0YS1jb25maWd1cmF0aW9uPSJwbGF5ZXJDb25maWd1cmF0aW9uIj48L3NjcmlwdD4=

Seit einigen Monaten plane ich mit Florian Heinemann eine Podcastfolge zum Thema „Deutschland Vision“ aufzunehmen. Ist wirklich Alles so schlecht wie es oft gesagt & geschrieben wird? Wie stehen wir da im internationalen Vergleich da? Welche Potentiale haben wir? Wie kann man die Potentiale am besten heben? Zum Start der Folge spreche ich mit der Kieler Fußballikone Fin Bartels über eines seiner Projekte im sozialen Bereich, für das wir seit ca. einem Jahr spenden sammeln.

👍Die Voraussetzungen in Deutschland für Wachstum sind vorhanden. Viel mehr als in den allermeisten anderen Ländern. Die „Rohstoffe“ dafür sind verteilt über viele Bereiche, allem voran wäre der starke Mittelstand zu nennen, hohe Sicherheit in allen Bereichen, gutes Bildungspotential, geografische Lage, Begünstigung im Klimawandel…..

👎Die konzeptionellen Nachteile sind auch relativ klar. Die alternde Bevölkerung führt dazu, dass jeder vierte Job ab 2035 unbesetzt ist. Aktive Migrationspolitik bleibt aus. Unsere Verwaltung ist hochgradig ineffizient und teuer. Wir leben deutlich über unsere Verhältnisse als Wohlfahrtsystem. Der fehlende Wohnungsbau ist unser großes Gesellschaftsproblem (für Jobs, Migration, soziale Gerechtigkeit…) Wir sind politisch schwach (global, in Europa und in unserer Regierungsfähigkeit)

Es gibt genug zu meckern, aber noch viel mehr Potentiale die man heben kann. Darüber habe ich mir Florian gesprochen. Kann unsere Gesellschaft die mit dem Motto „Frieden schaffen ohne Waffen“ eine florierende Rüstungsindustrie unterstützen? Können wir die Staatskosten und Nebenkosten beim Wohnungsbau ggf. für 5 Jahre 50% senken, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Wie werden wir das beste Einwanderungsland für migrationswillige Talente?

Wir werden das Thema in einer der zukünftigen Folgen vertiefen mit externen Gästen, aber klar wird in der Diskussion auf, dass es an uns liegt – also auch an dir lieber Leser etwas zu verändern. Protestieren per Twitter reicht nicht. Wir müssen in den bestehenden Gremien mitarbeiten, auch wenn wir Führungskräfte in den Parteien für unfähig halten – oder gerade eben deshalb. Keiner muss auswandern und hoffen, dass es anderswo besser ist. Wir haben alles was notwendig ist. Das fängt bei besseren Kontrollen gegen chinesische E-Commerce Importe an und geht bei der Incentivierung von erneuerbaren bzw. den günstigsten Energien weiter.

Ich bin auf euer Feedback zur Folge sehr gespannt. Für Florian und mich ist es Neuland 🙂

Neue Beiträge per E-Mail abonnieren.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke! Bestätige deine Anmeldung bitte in der Mail, die wir dir soeben geschickt haben.

Weiterdiskutieren auf

Mehr zu Branchenanalysen

Karo & Alex Spezial: Quo vadis Omnichannel, The Platform Group & K5 AusblickKaro & Alex Spezial: Quo vadis Omnichannel, The Platform Group & K5 Ausblick

Karo & Alex Spezial: Quo vadis Omnichannel, The Platform Group & K5 AusblickKaro & Alex Spezial: Quo vadis Omnichannel, The Platform Group & K5 Ausblick

Blog-Post_Large-Image_Kassenzone_Spezial

TEMU & SHEIN vs. TRUMP im monthly Heinemann – Ist das US Business für beide Unternehmen nun vorbei?TEMU & SHEIN vs. TRUMP im monthly Heinemann – Ist das US Business für beide Unternehmen nun vorbei?

TEMU & SHEIN vs. TRUMP im monthly Heinemann – Ist das US Business für beide Unternehmen nun vorbei?TEMU & SHEIN vs. TRUMP im monthly Heinemann – Ist das US Business für beide Unternehmen nun vorbei?

DM im Wandel: CEO Christoph Werner über Expansion, Digitalisierung und die Zukunft des GesundheitsmarktesDM im Wandel: CEO Christoph Werner über Expansion, Digitalisierung und die Zukunft des Gesundheitsmarktes

DM im Wandel: CEO Christoph Werner über Expansion, Digitalisierung und die Zukunft des GesundheitsmarktesDM im Wandel: CEO Christoph Werner über Expansion, Digitalisierung und die Zukunft des Gesundheitsmarktes

Alle Beiträge zu Branchenanalysen