Ein Herz für Startups
Ich lese gerade bei Jochen Krisch in den Kommentaren, dass Startups ohne VC Unterstützung generell nicht genug Beachtung in den Blogs finden. Ich bin mir nicht sicher, ob das direkt mit der VC Unterstützung korreliert, aber innovative Konzepte sollten ausreichend Platz in Blogs finden. Reine Werbe-PR ist natürlich langweilig für die Leser und die Konzepte sollten etwas mit den jeweiligen Blog Inhalten zu tun haben.
Ich biete Folgendes an: Wenn du/ihr ein innovatives Startup im Bereich E-Commerce, Mobile oder Technologie betreibt und bisher nicht ausreichend Beachtung in den Blogs gefunden habt, dann schickt eine Mail an [email protected] mit den folgenden Infos:
- Link zu eurer Website
- Was macht ihr genau?
- Keyfacts inkl. Gründerteam und Startdatum des Startups
- Warum seid ihr innovativ?
- Keine Businesspläne anhängen! (die sind meistens total langweilig)
- Wenn ihr länger als 5 Minuten braucht diese Mail zu schreiben, dann trifft Punkt Nr. 4. wahrscheinlich nicht zu.
Danach schauen wir uns das Startup an und schreiben ein ausführliches Review über euer Projekt bei Kassenzone.de. Bitte schickt uns in eurem eigenen Interesse nur innovative/interessante Startups. Langweilige Klonkonzepte führen eher zu einer nachteiligen Resonanz. Die innovativen Sachen werden dafür umso stärker unterstützt. Wenn wir glauben, dass euer Projekt nicht zum Fokus von kassenzone.de passt, reichen wir es, mit eurer Erlaubnis, gerne an passendere Blogger weiter.
Noch Fragen? Her damit! Ich gehe davon aus, dass diese Regeln auch für viele andere Blogs gelten, aber vielleicht fällt euch so die Kontaktaufnahme einfacher.
Neue Beiträge abonnieren
Alexander Graf, *1980, E-Commerce Unternehmer & Analyst, Gelernt bei der Otto Group, danach über 10 Unternehmen gegründet, heute Co-CEO des führenden Commerce Technologieanbieters Spryker Systems. Im Juni 2015 hat er das E-Commerce Buch veröffentlicht, das seitdem die E-Commerce Rankings anführt. Weitere Infos hier, oder direkt kontaktieren unter: [email protected]
Wow, das ist ja mal eine sehr gute Idee in meinen Augen!
Kenne eigentlich nix Vergleichbares! Direkt mal gebookmarkt für alle Fälle…;)
Danke euch für die Vorstellung.
Gruß Tasso
This comment was originally posted onKassenzone – Commerce, Mobile, Technologie
die Idee und Ausführung des Bierlabels finde ich super.
Aber warum auf Bier beschränken? Es gibt viele Gegenstände, die man beschriften kann. Ich denke auch an unterschiedliche Labelmaterialien.
Z.B hätte ich gerne einen haltbaren Label für meine Handyrückseite. Etwas Kunst, bunt, Name use..
Kim könnte die Feedbackseite aufmotzen, dort mehr Diskussion zulassen für neue Labelideen. Crowdsourcing!
Gruß aus California
Otmar
http://keshoo.com
This comment was originally posted onKassenzone – Commerce, Mobile, Technologie
Individuelles Geschenk Design…
Mit mymuesli hat alles angefangen. Aus einer simplen und genialen Idee die Kunden selbst die Produkte gestalten zu lassen entstand mittlerweile ein etabliertes Unternehmen der neuen, junden eCommerce Szene in Deutschland. Wozu sich den Kopf darüber ze…
This comment was originally posted onKassenzone – Commerce, Mobile, Technologie