In dem Interview mit Sebastian Dettmers, dem CEO von Stepstone und Buchautor, sprechen Alexander Graf und Florian Heinemann über die Herausforderungen der Arbeitswelt in Deutschland bis 2030. Sie reden über den Fachkräftemangel und vergleichen die Situation mit China und anderen Märkten.
Bevölkerung, Produktivität und Wirtschaftswachstum (KI-generiert)
- 🌍 Die schrumpfende Bevölkerung und das sinkende Produktivitätswachstum könnten zu einer langfristigen Rezession führen, was für die Menschheit eine besorgniserregende und noch nie dagewesene Situation darstellt.
- 🌍 Der Zusammenhang zwischen Produktivität und Bevölkerung ist entscheidend, denn eine sinkende Bevölkerung kann zu einem Rückgang des Wohlstands führen, selbst wenn die Produktivität pro Kopf gleich bleibt oder leicht steigt.
- 🤔 Die Geschichte des Bevölkerungswachstums der USA – von 5 Millionen im Jahr 1800 auf heute 330 Millionen – zeigt, welch großen Einfluss die Migration auf die Entwicklung des Landes hat.
- 🌍 Die USA profitieren von ihrem Ruf als Land, in das Menschen kommen, um etwas aufzubauen, Unternehmen zu gründen und die Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär zu erleben, was zu ihren etwas höheren Geburtenraten beiträgt.
- 🌍 Technologieunternehmen in den USA haben mit ihrem lokalen Absatzmarkt von 330 Millionen Amerikanern einen riesigen Vorteil, der es ihnen ermöglicht, digitale Produkte problemlos in andere Länder zu exportieren und eine unglaubliche Dynamik für das Geschäftswachstum zu schaffen.
- 🌍 Der Anstieg von Produktivität und Beschäftigung trägt zu etwa zwei Dritteln des Wirtschaftswachstums in den USA während der Pandemie bei.
- 💰Um erfolgreich zu sein, ist es für Unternehmen wichtig, produktiver zu sein als ihre Konkurrenten und sich mit erfolgreichen US-Technologieunternehmen in Bezug auf den Umsatz pro Mitarbeiter zu messen.
- 💼 Einwanderer haben die unternehmerische Landschaft in den USA maßgeblich geprägt: Die Hälfte der Einhörner und Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung wurden von Einwanderern gegründet.
Automatisierung und Technologie in der Unternehmensführung
- 📚 Sebastian argumentiert wie ein Wirtschaftswissenschaftler und betont die Notwendigkeit, den Blick für eine effiziente Unternehmensführung zu schärfen, bei der alles Ineffiziente und Manuelle durch Automatisierung und Technologie ersetzt wird.
- 💼 Die Zukunft der Personalarbeit wird immer wichtiger, und die Automatisierung kann helfen, einige der Herausforderungen in diesem Bereich zu lösen.
- ⏰ „Es wird Unternehmen geben, die ihre Produktivität sehr, sehr stark ankurbeln und dann vielleicht auch mit weniger Arbeitsstunden oder weniger Arbeitstagen sehr erfolgreich arbeiten können.“
- 💡Der Schlüssel zur Produktivitätssteigerung liegt für Unternehmen darin, ihre Wertschöpfungskette zu überdenken und in produktivere Produktionsmethoden zu investieren.
- 📉Anstatt sich darauf zu konzentrieren, mehr Geld zu verdienen oder Macht zu erlangen, sollte das Ziel sein, mit demselben oder weniger Aufwand mehr zu erreichen.
Herausforderungen und Lösungen im Personalwesen
- 💼 Sebastian Dettmers, CEO von Stepstone, weist auf die Herausforderung hin, in einem zunehmend schwierigen Arbeitsmarkt Mitarbeiter zu finden.
Dieser Podcast wird unterstützt von Husqvarna Forst & Garten.
Seit 1689 am Markt, fertigt Husqvarna hochwertige Garten- &
Forstprodukte und steht für bahnbrechende Innovationen wie den
weltweit ersten kommerziellen Mähroboter, den Automower®. Mehr unter husqvarna..
Aktuelle Pressemeldungen mit Kommentaren von Alexander Graf. Schwerpunkte: Amazon, TEMU, Shein, Regulierung, Marktplatzhaftung.
Meldungen von FAZ, Süddeutsche, WDR, Sat1, NTV, ZDF…..