Gesundes, (aber) günstiges Essen – Felix Ahlers – FRoSTA AG

57:00

Du bist damit einverstanden, dass ab jetzt Inhalte mithilfe eines Cookies von Podigee geladen werden.

Inhalt laden
PHNjcmlwdCBjbGFzcz0icG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllciIgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXllci5wb2RpZ2VlLWNkbi5uZXQvcG9kY2FzdC1wbGF5ZXIvamF2YXNjcmlwdHMvcG9kaWdlZS1wb2RjYXN0LXBsYXllci5qcyIgZGF0YS1jb25maWd1cmF0aW9uPSJwbGF5ZXJDb25maWd1cmF0aW9uIj48L3NjcmlwdD4=

In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts spreche ich mit Felix Ahlers, dem CEO von Frosta, über die beeindruckende Entwicklung der Marke in den letzten zweieinhalb Jahren.

Unser Gespräch beginnt mit der Feststellung, dass Frosta trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen viele Unternehmen konfrontiert sind, stark wächst. Felix erzählt von den Faktoren, die zu diesem Wachstum beitragen, und wie die Marke sich auf die Bedürfnisse der Verbraucher eingestellt hat, insbesondere im Hinblick auf den steigenden Gesundheitsbewusstsein und die steigende Nachfrage nach natürlichen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln.

Ein zentrales Thema des Gesprächs ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, der das Wachstum von Frosta bremsen könnte. Felix erklärt, dass sie bereit sind, noch schneller zu wachsen, wenn sie genügend Mitarbeiter finden können, um die Produktionskapazitäten optimal auszuschöpfen. Zudem diskutieren wir, wie das Unternehmen seine Marketingstrategien angepasst hat, um ein breiteres Publikum zu erreichen, und welche Rolle die Veränderungen im Konsumverhalten während der Corona-Pandemie dabei gespielt haben.

Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Frosta und anderen Anbietern im Markt und Felix hebt hervor, dass die Qualität und Natürlichkeit der Produkte einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen. Diese Besonderheit wird durch die transparente Kommunikation der Inhaltsstoffe gestärkt, was bei den Verbrauchern immer wichtiger wird. In einem weiteren Teil des Gesprächs sprechen wir über die Entwicklung des Direct-to-Consumer-Geschäfts und die Herausforderungen, die sich aus der Marktverfügbarkeit und der Kundenbindung ergeben.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Zusammenarbeit mit der Gastronomie und die Möglichkeiten, die Frosta in diesem Bereich sieht. Felix erklärt, dass das Unternehmen auch auf die Bedürfnisse der Restaurantbranche eingeht, die zunehmend auf bequeme und hochwertige Lebensmittel zurückgreifen muss, um dem Fachkräftemangel und den steigenden Preisen in der Gastronomie zu begegnen.

Zeitstempel

00:00:00 Veränderungen bei Frosta seit dem letzten Besuch
00:02:45 Gesundheitsbewusstsein und Essgewohnheiten
00:05:26 Direct-to-Consumer und Online-Verkäufe
00:07:01 Die Rolle von Discount-Märkten
00:08:07 Frosta als Lösungsanbieter für die Gastronomie
00:10:08 Frosta Bistro und Markenwahrnehmung
00:22:11 Gehälter und Fachkräftemangel
00:23:21 Bürokratie und Fachkräftezuwanderung
00:25:38 Internationale Märkte und Verbraucherbewusstsein
00:28:50 Neue Märkte und Expansionsstrategien
00:37:02 Preisanstiege bei Lebensmitteln
00:46:03 Forderungen an die Politik

Neue Beiträge per E-Mail abonnieren.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke! Bestätige deine Anmeldung bitte in der Mail, die wir dir soeben geschickt haben.

Mehr zu Allgemein

Bessere Daten = bessere Prognosen, Friedrich Schwandt ECDBBessere Daten = bessere Prognosen, Friedrich Schwandt ECDB

Bessere Daten = bessere Prognosen, Friedrich Schwandt ECDBBessere Daten = bessere Prognosen, Friedrich Schwandt ECDB

Wachstumsmarkt Naturkosmetik mit Börlind Co-CEO Peter Müller-PelletWachstumsmarkt Naturkosmetik mit Börlind Co-CEO Peter Müller-Pellet

Wachstumsmarkt Naturkosmetik mit Börlind Co-CEO Peter Müller-PelletWachstumsmarkt Naturkosmetik mit Börlind Co-CEO Peter Müller-Pellet

Unsere 2025 Predictions #monthlyHeinemannUnsere 2025 Predictions #monthlyHeinemann

Unsere 2025 Predictions #monthlyHeinemannUnsere 2025 Predictions #monthlyHeinemann

Alle Beiträge zu Allgemein