Wie behauptet sich ein klassisches Fotostudio in einer Welt voller Smartphone-Kameras und AI? Christian Hammer, CEO von PicturePeople, erklärt, warum der Bedarf an professionellen Fotos trotz technologischer Revolution weiter wächst.
In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts habe ich mit Christian Hammer, Gründer und CEO von PicturePeople, über das Erfolgsgeheimnis der größten Fotostudio-Kette Deutschlands gesprochen. Zwischen der Revolution durch Smartphones und AI zeigt PicturePeople, wie moderne Studios in Einkaufszentren eine neue Zielgruppe erobern und den Fokus auf professionelle, emotionale Fotografie legen.
Zudem gibt Christian spannende Einblicke in die Herausforderungen als Unternehmer – von Marktveränderungen bis hin zu Themen wie Bürgergeld und Mitarbeiterbindung.
Fotostudio 2.0 mit PicturePeople CEO Christian Hamer
Geschäftsmodell und Marktposition
🏢 Trotz der Verbreitung von Smartphones und KI wächst Picture People als größte Fotostudio-Kette Deutschlands weiter und bietet professionelle Fotos für Familienerinnerungen, soziale Medien, Pässe und Bewerbungen.
📸 Picture People hat erfolgreich Fotostudios von Hinterhöfen in moderne Einkaufszentren in 80 Städten in Deutschland und Österreich gebracht, mit 500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 25 Millionen Euro.
🎭 Picture People konzentriert sich auf die Erstellung authentischer, emotionaler Fotos, die echte Momente und authentische Ausdrücke einfangen, anstatt gestellte Aufnahmen zu machen.
🔄 Trotz des Aufstiegs von Digitalkameras und Selbstbedienungskiosken hat sich Picture People durch ein standardisiertes Angebot für eine breitere Kundenbasis angepasst und bietet gleichzeitig eine persönliche Note.
Expansion und Innovation
🌍 Picture People plant die Expansion nach Dänemark, Holland und Polen, wobei der Versuch, in den niederländischen Markt einzutreten, scheiterte und für das Unternehmen sehr kostspielig war.
📱 Das Unternehmen entwickelt einen neuen Service, der es Kunden ermöglicht, einen Fotografen für einen bestimmten Zeitraum zu buchen, ähnlich wie „ein Taxi zu bestellen“.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
💼 CEO Christian Hamer äußert Bedenken bezüglich des Bürgergeld-Systems, das zu einer signifikanten Anzahl von 70 Jobwechseln seit seiner Einführung vor etwa 10 Jahren geführt hat.
🔮 Die Zukunft von Passbilddiensten ist ungewiss, und Picture People muss sich an veränderte Kundenverhaltensweisen und den Aufstieg von digitalen Konzepten und der „Uberisierung der Fotografie“ anpassen.
Dieser Podcast wird unterstützt von Husqvarna Forst & Garten.
Seit 1689 am Markt, fertigt Husqvarna hochwertige Garten- &
Forstprodukte und steht für bahnbrechende Innovationen wie den
weltweit ersten kommerziellen Mähroboter, den Automower®. Mehr unter husqvarna..
Aktuelle Pressemeldungen mit Kommentaren von Alexander Graf. Schwerpunkte: Amazon, TEMU, Shein, Regulierung, Marktplatzhaftung.
Meldungen von FAZ, Süddeutsche, WDR, Sat1, NTV, ZDF…..