Kategorie: Branchenanalysen
Live im K5TV ging es diesmal zur Sache mit brandaktuellen Entwicklungen im E-Commerce Markt. Ob die Spryker EXCITE, die erste hybride E-Commerce Konferenz, den hohen Erwartungen gerecht werden konnte, besprechen wir ebenfalls. Florian Heinemann bewertet mit mir die Entwicklung bei Farfetch, die Zahlen des polnischen Marktplatzes Allegro und die Ambitionen...
Zwei Jahre nach dem Start des E-Roller Hypes, haben diese Fahrzeuge endlich meine kleine Heimathauptstadt Kiel erreicht. Was in Kiel ankommt, ist durch die harte Mühle der Großstadtselektion gelaufen, also muss es funktionieren. MyTaxi gibt es hier auch erst seit 2018, war vom örtlichen Taxiverband natürlich nur belächelt wurde „Alter...
Der DIY Bereich ist wohl die Kategorie mit dem größten E-Commerce Potential neben Food in den nächsten Jahren. Ob wir demnächst unsere zugeschnitten Bretter per DHL bekommen, was im DIY Bereich online besonders gut funktioniert und warum Hornbach in vielen Bereichen führende ist, bespreche ich mit dem Hornbach CTO und...
Wer hätte wohl vor Flaschenpost gedacht, dass sich die „Digitalisierung“ des Getränkehandels lohnt? Christopher Huesmann erklärt im Podcast, warum Flaschenpost so schnell wächst, wie profitabel es bereits funktioniert und nach welchen Kriterien neue Standorte ausgewählt werden. Das ist eines der Modelle, dass bereits jetzt viele Copycats erzeugt hat und das...
Florian Heinemann ist DER Kassenzone.de Podcast Stammgast. Er kommentiert monatlich die Entwicklungen am Markt und bespricht mit mir auch die Podgastgäste von Kassenzone. In dieser Folge geht es unter anderem um den Börsengang von Anker die Flut der Thrasio Klone und die Entwicklungen im Berliner VC Markt. So ganz nebenbei...
Polestar ist aus meiner Sicht der progressivste Ansatz eines „alten“ Herstellers das Thema Elektromobilität zu platzieren. Die Gruppe des Volvokonzern hat mehrere hundert Millionen Euro in den Aufbau einer neuen Marke, eines neuen Modells, einer neuen Vertriebsstrategie gesteckt und herausgekommen ist ein Auto was nicht nur im Design begeistert. Wie...
Wie digitalisiert man eigentlich die chemische Industrie, also die Industrie der Industrie? Alles was wir anfassen und sehen hat oft seinen Ursprung in der chemischen Industrie, aber als Endkunden nehmen wir das oft nicht wahr. Das macht die Digitalisierung in Teilen einfacher, aber vielfach auch anspruchsvoller, weil der direkte Draht...
Zum Ende des Sommers hat mein Taino Billiggasgrill von Amazon seinen Dienst versagt, so dass ich mich auf die Suche nach einem schon lang ersehnten Edelstahlgrill machen konnte. Die Weber/Napoleon Preise haben mich etwas abgeschreckt, so dass ich in auf der Suche in den Tiefen der Grillforen eine Alternative mit...
Im Rahmen des 300. Kassenzone Podcast mit Tarek Müller, haben wir auch über mein kleines Hobby gesprochen, das ich dank meines Schwiegervaters in den letzten 10 Jahren ausüben durfte. Wir haben seit 10 Jahren eine eigene Hereford Rinderherde hinter unserem Haus gezüchtet und direkt an Endkunden vermarktet. Nun ist der...
DIY ist im E-Commerce noch eine der Branchen die auf ihr „Zalando“ wartet. Obi & Co. haben es bisher nicht geschafft ihr Geschäftsmodell sinnvoll online zu verlagern. Führend in dem Bereich ist noch Hornbach, die mit ihrer Bestpreisstrategie online punkten können und in ein paar Wochen im Podcast erklären was...