Barcamp Hamburg 5 (2011) – Die Abrechnung #bchh11
Am 11. und 12. November fand das 5 Hamburger Barcamp statt. Wie die letzten drei Jahre konnten wir wieder die Räume und die Infrastruktur (insb. Essen und W-Lan :-)) auf dem OTTO-Gelände dafür nutzen. In nun alter Tradition (vgl. 2008, 2009, 2010) möchte ich hier wieder ein paar Fakten und insb. Zahlen zum diesjährigen Barcamp wiedergeben. Als Thema stand dieses Jahr insbesondere Social Media im Vordergrund.
Nun zu den Zahlen & Fakten:
- 1 Präsentationen wurde bei Slideshare hochgeladen
- 7 Videos wurden veröffentlicht
- 7 Organisatoren planten das Barcamp
- 10 Sessionräume standen zur Verfügung
- 18 Bookmarks wurden bei Delicious veröffentlicht
- 23 Blogartikel zum Barcamp wurden gepostet
- 24 Sponsoren ermöglichten die Durchführung des Barcamps: OTTO, Bertelsmann, denkwerk, Conrad Caine, etracker, WPSEO, Moin Chef, AV Connect, #DMW HH, TRG, zweitag, eVenture, meemoo, immowelt, AKRA, fritz-kola, helpsuite, xplosion interactive, Köstritzer, immonet, TechSmith, klarmobil, flinc, Otto Group
- 24 Stunden Barcamp dauerte das Barcamp insgesamt
- 25 Links mit Slides und Reports wurden zu den Sessions auf Mixxt im Anschluss eingestellt
- 93 Bilder wurden getwittert
- 93 Sessions wurden Freitag und Samstag gehalten
- 100 MBit Internetzugang, ein super W-Lan und klasse Support stellte [email protected] bereit
- 163 Teilnehmer meldeten sich zur Barcamp-Party an
- 340 Teilnehmer waren am Samstag vor Ort
- 400 Teilnehmer waren am Freitag vor Ort
- 500 Bilder wurden bei Picasa hochgeladen
- 500 verschiedene Teilnehmer waren an beiden Tagen beim Barcamp
- 526 Interessenten meldeten sich für den ersten Barcamp-Tag
- 540 Interessenten meldeten sich für den zweiten Barcamp-Tag
- 700 gedruckte Raumpläne lagen bereit
- 740 Namensetiketten wurden gedruckt
- 2.240 Euro Spenden wurden gesammelt, welche an das Play4Agile gehen
- 2.297 Mitglieder haben sich im Barcamp Hamburg Mixxt Netzwerk registriert
- 3.200 Tweets wurden veröffentlicht
- …unzählige Helfer haben vor Ort unterstützt!
Im Sinne des Barcamp-Mottos Eat, Share, Love, möchte ich hiermit noch einmal aufrufen eure Inhalte online zu stellen und mit #bchh11 zu vertaggen. Besonders Anzahl an Blogposts lässt sich doch noch etwas erhöhen, oder???? 😉
Zudem freuen wir uns noch über Hinweise zu folgenden Dingen, die verloren und gefunden wurden:
Verloren wurde:
- grüne Kamera
Ring
Gefunden wurde:
- Macbook-Netzteil
- Ein Schal
Franz, Alex und ich sind nächstes Jahr zwar als Organisatoren nicht mehr dabei, allerdings als Besucher bestimmt vor Ort…
Daher bis zum Barcamp Hamburg 6 im nächsten Jahr! 🙂
Übersicht an Blogposts zum Barcamp:
- David Philippe: #BCHH11 – AFTERGLOW // ODER: BARCAMPS DIENEN AUCH DER FORTBILDUNG
- Kassenzone: Eat, share, love #bchh11
- Daniel Rehn: Danke, #bchh11!
- azubi-medienblog: BarCamp Hamburg 2011 #bchh11 #hb20
- Barcamp Sport: #bchh11: Siegen lernen in und mit Hamburg
- denkwerk blog: #BCHH11 Sessionplan – Die #111111-Edition
- steve-r.de: Hamburg meine Perle – Rückblick auf das 5. Barcamp Hamburg (#bchh11)
- Carolin Neumann: WIEDER WAS GELERNT
- Digital Media Women: Die #dmwhh auf dem Barcamp Hamburg – Tag 1
- Digital Media Women: Die #dmwhh auf dem Barcamp Hamburg – Tag 2
- Henning Wötzel-Herber: Generation Multitouch – Apps für Kinder
- mahrko: Rückblick aufs Hamburger Barcamp 2011 — Erster Teil: Donnerstag und Freitag
- mahrko: Rückblick aufs Hamburger Barcamp 2011 — Zweiter Teil: Samstag und Sonntag
- Der Andre: Barcamp Hamburg 2011
- Flinc: Die Invasion der flinc-Stifte auf dem Barcamp Hamburg
- GedankenPogo.de: Barcamp Hamburg 2011 – Recap
- fluidnetwork: #BCHH2011
- Gehirnakrobatik: Barcamp Hamburg aka. #BCHH11
- Marketing mal anders: Wir brauchen Camps, Camps… – Mein Recap zum Barcamp Hamburg 2011
- Knuts Blog: Barcamp Hamburg 5
- Pohlaroid: Social Müdia nein Danke – Mein Recap vom Barcamp Hamburg #bchh11
- Schwäbisch Hall Blog: Hamburg, meine Perle
- TLGG: OTTO Normalgeek – Eindrücke vom Barcamp Hamburg
//Update: 2 weitere Blogartikel ergänzt
//Update 2: Ring wurde gefunden, Tweetslink aktualisiert, Spendensumme aktualisiert
Neue Beiträge abonnieren

Florian Hermsdorf arbeitete mehrere Jahre im Otto Group Konzern in den Bereichen Business Development und Corporate Development E-Commerce. Er war Zuständig für die M-Commerce Aktivitäten von www.otto.de und beschäftigte sich anschließend mit der Planung und Bewertung von E-Commerce Geschäftsmodellen. Er gründete das Startup VitaBote, bei dem er aktuell als Geschäftsführer tätig ist. (Xing)
Punkt 1 und 2 finde ich extrem schade. Bei jedem Barcamp!
Jetzt ist auch mein Teil 2 online 🙂
http://blog.mahrko.de/2011/11/16/rueckblick-aufs-hamburger-barcamp-2011-zweiter-teil-samstag-und-sonntag/
Es gibt aber auch noch einige Präzis.
Animiert die Leute doch noch per Rundmail, das Zeugs zu ergänzen.
Die Spenden waren genau 2240 €. Reifenfolge bleibt somit gleich 🙂
bzw. Reihenfolge
Kleine Ergänzung: Wenn nicht gerade zwei Ringe verlegt wurden, dann könnt ihr den Ring von der Vermissten-Liste streichen. Er wurde nämlich noch am Samstag gefunden und hat den Weg zurück an die Hand seiner Besitzerin gefunden… 😉
Der Link zu den Tweets benötigt eine Korrektur 😉
Danke für eure Anmerkungen 🙂
Habe die Punkte mal angepasst…
Hi Florian, ist der Schal so hellgrau? Mit so Zipfeln an der Seite? Dann ist das meiner
Schöne Zusammenfassung! Meine Session zu „Guerilla PR in der Deutschen Gründerszene“ am Samstag wurde netterweise gefilmt und ist hier zu finden: http://www.ustream.tv/recorded/18469799 (Die ersten 6 Minuten vorspulen!)
Gruss
Christian
@Stefan: leider ist der Schal ohne Zipfel. Wir schauen aber mal, ob wir Deinen auch noch finden.